Mit Elon Musk wurde X zu einer Meinungsmanipulationsmaschine. Machen wir uns nicht zu Komplizen.
Holen wir uns die Kontrolle zurück, indem wir X kollektiv verlassen und Alternativen wählen, die die Meinungsfreiheit respektieren.
Das Löschen deines Kontos ist die radikalste und unwiderruflichste Lösung. Sie reduziert die Anzahl der aktiven Konten im Musk-Netz. Stattdessen kannst du dein Konto auch „einfrieren“.
Alle haben natürlich die Wahl, ihr Konto bei X zu behalten oder zu löschen. Wichtig ist, dass deutlich darauf hingewiesen wird, dass ab dem 20. Januar Originalinhalte in anderen Netzwerken wie Mastodon oder BlueSky veröffentlicht werden.
Bei X kannst du wählen, ob du dein Konto löschen oder stilllegen willst.
Die Löschung deines Kontos hat den Vorteil, dass du nicht in Versuchung gerätst, zurückzukehren. Es ist auch die Option, die Musks Unternehmen am meisten Unannehmlichkeiten bereitet, da die Löschung Ihres Kontos Ihren Weggang deutlich signalisiert. Beachte jedoch, dass dein Login/Benutzername nach 30 Tagen wieder verfügbar ist, was das Risiko eines Identitätsdiebstahls birgt.
Mit dem Einfrieren deines Kontos kannst du deine Identität und/oder dein Archiv auf X bewahren. Das bedeutet einfach, dass du nichts mehr auf der Plattform postest. Du kannst auch Konten entfolgen, um dein Profil in den Augen von Musk weiter zu entwerten.
Für Organisationen erscheint es durchaus sinnvoll, ihre Konten einzufrieren und alle Mitglieder aufzufordern, dasselbe zu tun, ohne sie unbedingt zu löschen.
In jedem Fall ist es am besten, das Archiv deines Kontos bei X, das es dir ermöglicht, Inhalte in anderen Netzwerken wiederherzustellen. Und vergiss nicht, die X-App von deinem Handy zu deinstallieren.
Mit Elon Musk wurde X zu einer Meinungsmanipulationsmaschine. Machen wir uns nicht zu Komplizen.
Holen wir uns die Kontrolle zurück, indem wir X kollektiv verlassen und Alternativen wählen, die die Meinungsfreiheit respektieren.