Spenden

Mit Elon Musk wurde X zu einer Meinungsmanipulationsmaschine. Machen wir uns nicht zu Komplizen.

Holen wir uns die Kontrolle zurück, indem wir X kollektiv verlassen und Alternativen wählen, die die Meinungsfreiheit respektieren.

Starte die App zum Verlassen von X!

Ich möchte über die EscapeX-Kampagne informiert bleiben

Deine E-Mail:

Warum wird die Abwanderung zu Mastodon und BlueSky das Spiel verändern?

X (ehemals Twitter) gehört zur alten Generation zentralisierter sozialer Online-Netzwerke, die ihr Geschäftsmodell auf dem Sammeln von Nutzerdaten und der Gewinnung von Zielgruppen aufgebaut haben. Jetzt entsteht eine neue Generation sozialer Netzwerke, die stärker auf den Schutz der Privatsphäre und die Freiheit der Meinungsäußerung ausgerichtet ist.

In der Welt der Telekommunikation kann jede:r jede:n anrufen, aber jede:r kann den Anbieter und das Telefonmodell, das den eigenen Bedürfnissen entspricht, frei wählen und sogar wechseln, wenn man möchte.

Das war nicht immer der Fall. Anfangs bedeutete ein Wechsel des Betreibers den Verlust der Telefonnummer, und Anrufe zu anderen Betreibern waren oft mit hohen Gebühren verbunden. Die Nutzer:innen saßen quasi in der Falle ihres Dienstanbieters.

Ein Netzwerk wie X (ehemals Twitter) ist das Äquivalent zu diesen frühen Telekommunikationsanbietern für soziale Medien: Sein Geschäftsmodell basiert auf der Erfassung von Nutzerdaten und Zielgruppen, und Elon Musk hat die vollständige Kontrolle über Ihre Daten und Ihre Zielgruppe.

Aber das muss nicht so sein!

Um die freie Meinungsäußerung zu gewährleisten, muss ein soziales Netzwerk drei grundlegende Prinzipien einhalten:

* Kontrolle über deine Daten. Die Zeit, die du mit der Erstellung von Inhalten in einem sozialen Netzwerk verbringst, sollte nicht umsonst sein, wenn du es verlässt. Du solltest in der Lage sein, alle deine Kreationen einfach zu exportieren und sie in dein neues digitales Zuhause zu bringen. Dies wird als Datenportabilität bezeichnet.

  • Kontrolle über dein Publikum. Der Ruf, den du in einem sozialen Netzwerk aufgebaut hast, sollte dir gehören. Wenn du dich dazu entscheidest, es zu verlassen, sollte es dir mühelos folgen. Genauso wie du bei einem Wechsel des Telefonanbieters von deinen Kontakten weiterhin unter der gleichen Nummer angerufen werden kannst, solltest du bei einem Wechsel des sozialen Netzwerks in der Lage sein, deine Follower:innen beizubehalten. Dies wird als Publikumsportabilität bezeichnet.
    * Die Möglichkeit, deinen Empfehlungsalgorithmus zu wählen. Empfehlungsalgorithmen filtern Informationen für dich, und nur ein kleiner Teil dessen, was dein Netzwerk teilt, wird dir von X gezeigt. X zwingt dir seinen Algorithmus auf, und er ist notorisch toxisch. Um die Freiheit der Meinungsäußerung zu gewährleisten, muss ein soziales Netzwerk dir die Möglichkeit geben, in transparenter Weise zu entscheiden, wie Informationen dich erreichen. Du solltest die Möglichkeit haben, den Algorithmus zu wechseln oder sogar deinen eigenen zu entwerfen. Dies wird algorithmischer Pluralismus genannt.
  • X garantiert keines dieser Grundprinzipien. Wenn dir die Richtlinien von X oder die sich ständig ändernden Nutzungsbedingungen nicht gefallen, hast du nur die Möglichkeit, alle Daten zu verlieren.

Im Gegensatz dazu sind Mastodon und BlueSky so konzipiert, dass sie diese drei Prinzipien aufrechterhalten, mit ein paar kleinen Unterschieden.

Im Gegensatz zu Twitter und anderen zentralisierten sozialen Plattformen (Facebook, LinkedIn, Instagram usw.) beruhen Mastodon und BlueSky auf offenen Protokollen. Im Wesentlichen legen sie gemeinsame Standards für die Veröffentlichung und Weitergabe von Inhalten im Internet fest, und verschiedene Anbieter bieten dann Möglichkeiten zum Aufbau sozialer Netzwerke in der digitalen Welt an.

Da alle dasselbe Protokoll verwenden, kann jeder mit jedem interagieren und jedem folgen, auch wenn sie unterschiedliche Dienste nutzen. Jede Person ist Eigentümer ihrer Daten und ihrer digitalen Identität, ähnlich wie bei der modernen Telekommunikation!

Soziale Netzwerke, die auf offenen Protokollen aufbauen, haben auch einen großen Vorteil: Dezentralisierung.

Im Gegensatz zu X, LinkedIn oder Facebook kann niemand Mastodon oder BlueSky aufkaufen, genauso wenig wie das HTTP-Protokoll, das das Internet verbindet, oder die IT-Konventionen, die die Telefonkommunikation ermöglichen. Wenn ein Milliardär eine Mastodon- oder BlueSky-Plattform erwirbt, können die Nutzer:innen einfach zu einer anderen Mastodon- oder BlueSky-Instanz migrieren, die besser zu ihnen passt, und ihre Daten und ihr Publikum mitnehmen!

Der Wechsel in diese neue Welt ist einfach eine Frage der Wahl. Nach dem 20. Januar wird die digitale Sklaverei der Vergangenheit angehören!

Und HelloQuitX wird die Migration von X zu BlueSky und Mastodon verwalten, damit du nicht alles verlierst, wenn du gehst. Wer macht das möglich? HelloQuitX!

Mit Elon Musk wurde X zu einer Meinungsmanipulationsmaschine. Machen wir uns nicht zu Komplizen.

Holen wir uns die Kontrolle zurück, indem wir X kollektiv verlassen und Alternativen wählen, die die Meinungsfreiheit respektieren.

Starte die App zum Verlassen von X!