Mit Elon Musk wurde X zu einer Meinungsmanipulationsmaschine. Machen wir uns nicht zu Komplizen.
Holen wir uns die Kontrolle zurück, indem wir X kollektiv verlassen und Alternativen wählen, die die Meinungsfreiheit respektieren.
Wir speichern nur das, was für die Wiederherstellung der Kontakte unbedingt erforderlich ist: Übereinstimmungen zwischen X/BlueSky/Mastodon-Konten und deiner (ansonsten öffentlichen) Abonnent:innenliste. All diese Daten werden am Ende der HelloQuitX- Anwendung standardmäßig gelöscht.
Dein X-Archiv enthält eine riesige Menge an persönlichen Daten, und du musst dich zu Recht fragen, nachdem du sie Elon Musk gegeben hast, welche Garantien du hast, wenn du sie auch HelloQuitX über die Migrationsplattform gibst.
Die Achtung deiner Privatsphäre steht im Mittelpunkt des Ansatzes von HelloQuitX. Sie wird durch das Labor CNRS ISC-PIF (öffentliches französisches Labor) garantiert, das die Entwicklung unter einer offenen Lizenz koordiniert und die Plattform hostet, sowie durch eine Prüfung durch eine unabhängige Ethik- und RGPD-Kommission, der die Quadrature du Net angehört.
Aber was bedeutet das in der Praxis?
Erstens werden alle mit HelloQuitX geteilten Daten am Ende der Migration (ungefähr im Mai 2025) standardmäßig vernichtet. In Abstimmung mit der RGPD kannst du sie auch jederzeit löschen.
Verknüpfungen deiner Konten
Wenn du dich bei App.HelloQuitX.com mit einem deiner Konten bei einem sozialen Netzwerk (X, BlueSky, Mastodon) anmeldest, haben wir keinen Zugriff auf dein Passwort. Es ist der Drittanbieterdienst des betreffenden sozialen Netzwerks, der garantiert, dass du die Person bist, die du angibst zu sein.
Die einzigen Daten, die wir speichern, sind die Assoziationen zwischen den Konten, von denen wir wissen, dass sie dank der aufeinander folgenden Identifizierungen bestätigt sind.
Daten der Follower:innen teilen
Um dich auf BlueSky und Mastodon wieder zu verbinden, müssen wir wissen, mit wem du auf X verbunden bist. Diese Informationen sind öffentlich und in deinem Profil verfügbar, aber aus automatisierter Sicht schwer zu nutzen. Daher benötigen wir die Dateien follower.js und following.js, die deine Follower:innen auf X auflisten. Ihr Inhalt sieht folgendermaßen aus:
...{
"follower" : {
"accountId" : "755137239156490240",
"userLink" : "https://twitter.com/intent/user?user_id=755137239156490240"
}
},
{
"follower" : {
"accountId" : "66714410",
"userLink" : "https://twitter.com/intent/user?user_id=66714410"
}
},...
Es gibt zwei Möglichkeiten, sie mit uns zu teilen:
Auf unseren Servern werden nur die gemeldeten Kontoverbindungen und Abonnent:innenlisten verarbeitet, die bereits öffentliche Informationen sind, bei denen X aber darauf geachtet hat, dass sie nicht automatisch extrahiert werden können, um insbesondere die Möglichkeit der Abwanderung zu begrenzen.
Aber halt, da ist noch mehr! Fragen wir uns doch einmal, was X auf seinen Servern speichert und über dich weiß... Das ist ganz einfach, es ist in deinem X-Archiv! Die Frage ist, ob du damit einverstanden bist, dass diese Daten jetzt in den Händen von Elon Musk und der Trump-Regierung sind.
Was X über dich speichert und was es damit machen kann
Die Datei ageinfo.js enthält ... dein Alter und dein Geburtsdatum.
Die Datei ip-audit.js enthält alle IP-Adressen deiner Verbindungen, zusammen mit Datum und Uhrzeit. Dies ermöglicht es X, genau herauszufinden, wo du dich aufhältst, und z. B. daraus zu schließen, wo du arbeitest und wohnst, auch wenn du es X nicht gesagt hast, und zwar ab dem Moment, in dem du X dort aufsuchst. Wenn du regelmäßig zum Arzt gehst und daran gewöhnt bist, X dort aufzurufen, könnte X daraus Rückschlüsse auf deinen Gesundheitszustand ziehen. Dasselbe gilt, wenn du X an Orten aufsuchst, an denen du religiöse oder soziale Praktiken ausübst. All dies sind Szenarien für die Verwendung deiner personenbezogenen Daten, die nicht auszuschließen sind.
Die Datei email-address-change.js enthält alle E-Mail-Adressen, die von Anfang an mit deinem Konto verbunden waren. Sie kann auch weiterverkauft werden, um Verbindungen zwischen verschiedenen Konten herzustellen, die mit unterschiedlichen Adressen auf anderen Plattformen eröffnet wurden.
Die Datei personalization.js kategorisiert dich anhand einer riesigen Liste von Kriterien. Das sind deine Vorlieben, die von X abgeleitet werden. Das ist auf dem Markt für persönliche Daten sehr wertvoll. Sie kann durch lists-member.js ergänzt werden, die angibt, in welchen Listen du Mitglied bist, und durch like.js, die alle Tweets auflistet, die dir gefallen haben.
Datei: direct-messages.js und direct-messages-group.js
Direktnachrichten (DM), d. h. Nachrichten, die zwischen Nutzern ausgetauscht werden und daher nicht öffentlich sind, erwecken einen falschen Eindruck von Vertrauen. Seit der Gründung von Twitter im Jahr 2006 wurden in DM viele Geheimnisse zwischen Journalist:innen, Politiker:innen, Influencer:innen, Unternehmer:innen und so weiter ausgetauscht.
Sofern du dich nicht ausdrücklich für eine Verschlüsselung entschieden hast, was selten der Fall ist, liegen diese DMs unverschlüsselt in deinem Archiv, und X und seine Besitzer haben ebenfalls unverschlüsselten Zugang zu ihnen. Und selbst wenn du dich für die Verschlüsselung entschieden hast, was die Zahlung eines Twitter Blue-Abonnements (9,6 Euro pro Monat) voraussetzt, wie The Wired feststellt:
Es ist an der Zeit, deine DMs noch einmal zu lesen, um sicherzustellen, dass sie nichts Vertrauliches enthalten. Bei Musk und Trump kann man nie wissen...
Datei : ad-engagements.js
Diese Datei enthält eine Liste aller Anzeigen, mit denen du interagiert hast: Anzeigentext, Datum der Interaktion, zugehörige Keywords. Dies ist von unschätzbarem Wert für die Profilerstellung oder den Weiterverkauf an Dritte.
Liste gelöschter Tweets
Datei: deleted-tweets.js
Wenn du dachtest, dass das Löschen eines Tweets ausreicht, damit er nicht mehr existiert, liegst du falsch. Diese Datei listet alles auf, was du jemals löschen wolltest (aber nie wirklich geschafft hast ...).
Zum Schluss, wenn du einen Blick auf dich selbst werfen möchtest, öffne den Ordner data/tweets_media.js und data/direct_messages_media.js, das sind alle deine Filme und Fotos von Anfang an!!!
Willst du immer noch, dass all diese Daten in den Händen von Elon Musk bleiben? Nur für den Fall, bereite deine Migration mit HelloQuitX vor: app.HelloQuitX.com
Mit Elon Musk wurde X zu einer Meinungsmanipulationsmaschine. Machen wir uns nicht zu Komplizen.
Holen wir uns die Kontrolle zurück, indem wir X kollektiv verlassen und Alternativen wählen, die die Meinungsfreiheit respektieren.